Die globale Erwärmung hat bereits dramatische Veränderungen ausgelöst: schmelzende Polkappen und Gletscher, Dürren und weitere Naturkatastrophen. Aber die Menschheit steht dieser Entwicklung nicht machtlos gegenüber. Coca‑Cola wird in Europa bis 2040 seine Emission von Treibhausgasen auf null reduzieren.
Die Maßnahmen orientieren sich an den Zielen des Pariser Klimaabkommens, den Anstieg der globalen Durchschnittstemperatur bis 2050 auf 1,5° Celsius einzudämmen. Deshalb wollen wir bis 2040 in Europa klimaneutral werden und die Emission von Treibhausgasen im Vergleich zu heute schon bis 2030 um 30 Prozent reduzieren. Dafür investieren wir in Westeuropa im Zeitraum 2021 bis 2023 250 Millionen Euro.
Emissionen wirklich reduzieren, statt sie nur auszugleichen. Nachhaltigkeitsziele werden in unsere Geschäftsziele aufgenommen, damit schaffen wir Anreize für unsere Mitarbeitenden. 90 Prozent unserer Emissionen entstehen bei unseren Zulieferern. Daher fordern wir sie dazu auf, ihre Ziele auf Basis wissenschaftlich fundierter Bewertungskriterien zu definieren und bis 2023 zu 100 % erneuerbare Energien zu nutzen. Die ersten sechs Produktionsstandorte in Europa werden Ende 2023 CO2-neutral sein.
IN ZUKUNFT