

Geballte Power der Schweizer Musikszene
Das Coaching Team des CokeSTUDIO Soundcheck 2022 hilft auch dieses Jahr den Newcomern wieder mit ihrer Expertise. Lerne die Coaches kennen!

Stress
Stress ist einer der erfolgreichsten Musiker der Schweiz. Seine letzten fünf Alben landeten alle auf Platz eins der Charts. Er heimste mehrere Gold-, Platin- und Mehrfachplatin-Auszeichnungen ein und ist mit neun Steinen der Rekordsieger bei den Swiss Music Awards. Andres Andrekson, wie er bürgerlich heisst, ist in Estland geboren und mit zwölf Jahren mit seiner Familie in die Schweiz emigriert. Der charismatische Rapper spricht vier Sprachen und engagiert sich seit Jahren in Sachen Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Ilira
Ilira ist mit 4 Millionen monatlichen Hörern, nach Tina Turner die meistgestreamte Schweizer Künstlerin. Die Singer\Songwriterin wurde im Berner Oberland geboren und verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Köniz bei Bern. 2019 schrieb und sang sie den Deutschen Hitsong “Fading” der 4 Wochen lang auf Platz 1 der Deutschen AirPlay Charts war. Mit insgesamt über 400 Millionen Streams, mehreren Multi Platin und Gold Auszeichnungen und Kollaborationen mit Tiesto, Galantis, Cheat Codes und Sigala hat sie sich in den letzten Jahren auf internationaler Ebene etabliert. Aktuell lebt Ilira in London und der Schweiz und produziert neues Songmaterial.

Loco Escrito
Mit vier Platin-Singles in Folge, sieben Goldawards, einem MTV EMA als «Best Swiss Act», drei Swiss Music Awards nacheinander mit «Adios» (2019), «Punto» (2020) und «Amame» (2021) in der Kategorie «Best Hit», einem Swiss Music Award als «Best Male Act» (2021) und mehreren Top 10 Airplay-Charts Erfolgen ist Loco Escrito der grosse Überflieger der Schweizer Musikszene der letzten Jahre. Der Weg nach oben war allerdings steinig: Der Verlust seines Freundes, der schwere Motorradunfall und die damals schwangere Freundin – Loco geriet in eine Krise, gab aber niemals auf. «Verlieren, um zu gewinnen» singt er in «Estoy Bien». Loco Escrito wurde als Nicolas Herzig vor 32 Jahren in Medellin, Kolumbien, geboren, kam mit sechs Monaten in die Schweiz und wuchs in Wetzikon ZH auf.

Stefanie Heinzmann
Seit Stefanie Heinzmann 2008 mit ihrem unverwechselbaren Gesang die Talentshow von TV-Entertainer Stefan Raab gewann, hat sie eine beeindruckende Karriere hingelegt. Bemerkenswert ist nicht nur die musikalische Entwicklung — von einer impulsiven Soulsängerin hin zu einer modernen Popkünstlerin. Faszinierend ist auch die unglaubliche Vielseitigkeit, mit der die Frau aus dem Wallis ihre Laufbahn gestaltet. Mit ihrer unverstellten Präsenz begeistert sie nicht nur auf Konzertbühnen, sondern in Film und Fernsehen, bei Shows und Grossevents. Zudem setzt sie sich für karitative Zwecke ein.
Ganze fünf Alben hat Stefanie Heinzmann in den vergangenen 13 Jahren veröffentlicht und dafür zahlreiche Preise abgeräumt — unter anderem Echo, Comet, 1Live Krone und die MTV Europe Music Awards. Mehrfach erhielt sie zudem die Swiss Music Awards – im Jahr 2009 in den Kategorien Best Newcomer National und Best Song National für „My Man Is A Mean Man‟ sowie in den Jahren 2016 und 2020 jeweils als Best Female Act. Sogar „Brillenträgerin des Jahres“ war sie bereits. Ihre Platte „All We Need Is Love“, die die den Zeitgeist ebenso trifft wie unsere Emotionen, stieg in ihrer Schweizer Heimat 2019 direkt auf Platz 1 der Charts ein. Auf eine Akustikversion von „All We Need Is Love‟ folgte im Frühjahr 2021 ihr sechstes Album „Labyrinth‟, das unter den besonderen Bedingungen des Corona-Jahres 2020 entstanden ist und das der Krise mit einem empowernden Popsound begegnet.
Stefanie Heinzmann ist Role Model durch und durch. Das äussert sich zum Beispiel in ihrem Song „Mother’s Heart“, mit dem sie zu mehr Selbstliebe anregen möchte. Ihre fürsorgliche Seite zeigt sich zudem im ehrenamtlichen Engagement: Sie unterstützt UNICEF Schweiz und ist Botschafterin der Deutschen KinderhospizSTIFTUNG.