Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera

Weihnachten zwischen Magie, Familie und Eierlikör – Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera über ihre persönlichen Festtraditionen

Gewinne ein exklusives Abendessen mit den „Hawis“ am 8. Dezember in Wien

Seit mittlerweile rund 300 Folgen sorgen Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera mit ihrem Podcast „Hawi D’Ehre“ allwöchentlich für gute Laune. Dabei befassen sich die drei oft mit den Themen „Auszeit nehmen“ und „auf sich schauen“. Wie wichtig dies vor allem in der Vorweihnachtszeit ist, haben uns die drei hier verraten. Coca‑Cola verlost über die Coca‑Cola App Plätze für ein exklusives Abendessen mit den Hawis. Mehr dazu am Ende dieses Beitrags.

Weihnachten – für viele die emotionalste Zeit des Jahres – hat für Gabi Hiller, Philipp Hansa und Paul Pizzera ganz unterschiedliche Bedeutungen. Doch eines eint sie alle: das Bedürfnis nach Wärme, Echtheit und einem kleinen bisschen Zauber. 


Gabi Hiller: Weihnachten als persönliche Zauberzeit
Für Gabi Hiller ist die Adventszeit „pure Magie“. Lichter, Glühwein, Maroni und der weiche Zauber, der sich über den Dezember legt, machen diese Wochen für sie zu einer Zeit des Durchatmens. Ihr Weihnachtsbaum steht bereits ab Mitte November – damit die Stimmung sofort einzieht. Dekoration, Weihnachtsfilme und das traditionelle Glöckchen zur Bescherung gehören für sie unbedingt dazu.

Beim Festessen entscheidet sie spontan, doch Duft und Atmosphäre sind fix eingeplant. Für stressgeplagte Menschen hat sie einen einfachen Rat: weniger Perfektion, mehr Selbstfürsorge. Ihr persönliches Rezept gegen hektische Tage: Lichter aus, Lichterkette an, einkuscheln und ein paar Minuten bewusst nichts tun. Musikalisch begleitet sie eine Mischung aus poppigen Weihnachtshits und ruhigen Balladen – allen voran Mariah Careys Klassiker All I Want For Christmas Is You. 
 

Philipp Hansa: Ein Fest des Zusammenrückens

Auch für Philipp Hansa steht die emotionale Seite von Weihnachten im Mittelpunkt. Die festliche Optik beeindruckt ihn, doch am meisten schätzt er die Zeit, in der „die guten Menschen in der Mehrheit“ sichtbar werden. Seine wichtigste Tradition ist schlicht und kraftvoll: am 24. zuhause sein. Dieses Gefühl der Geborgenheit kann für ihn keine verbrannte Mahlzeit und kein organisatorischer Fauxpas trüben.

Kulinarisch wird bei seiner Familie groß aufgekocht: Truthahn, Rotkraut, Serviettenknödel und viel Bratensaft – alles hausgemacht, allerdings nicht von ihm, wie er ehrlich zugibt. Bei Stress setzt Philipp auf radikale Prioritäten: ehrlich prüfen, wen man wirklich sehen will und was nur Zeit raubt. Auch musikalisch ist er eigen – von Capaldi über System Of A Down bis Haftbefehl ist alles dabei. Sein liebster Weihnachtssong: Feliz Navidad.

 

Paul Pizzera: Zwischen Weihnachtsflucht und Eierlikör-Liebe

Paul Pizzera betrachtet die Weihnachtszeit mit einem Augenzwinkern. Die Christkindlmärkte sind für ihn das „Nova Rock der Bürohengste“ – ein Spektakel, dem er lieber entkommt. Dafür liebt er hässliche Weihnachtspullis und sieht im Eierlikör das Herzstück der Festtage.

Seine Botschaft: Wer immer nur auf andere schaut, vergisst die wichtigste Person – sich selbst. Besonders die stillen Tage „zwischen den Jahren“, in denen sich die Welt für ihn langsamer dreht, genießt er sehr. Musikalisch ist er flexibel: schnelle und langsame Songs geben ihm gleichermaßen Energie. Seine persönliche Weihnachtsnummer eins: The Season Upon Us von den Dropkick Murphys. 
 

Ein Fest voller Unterschiede – und Gemeinsamkeiten

Ob magisch, traditionell oder ironisch – die drei zeigen, wie vielfältig Weihnachten erlebt werden kann. Doch trotz aller Unterschiede klingt eines immer wieder durch: Weihnachten ist eine Zeit, die man bewusst genießen sollte. Mit Menschen, die man liebt. Mit Musik, die wärmt. Und mit Momenten, die einem erlauben, einfach mal durchzuatmen. 

 

Coca‑Cola lädt zum exklusiven Abendessen mit Hiller, Hansa und Pizzera

Coca‑Cola hat für alle Hawi-D’Ehre- und Coke-Fans ein besonderes Highlight: Gesucht werden Menschen, die sich eine Auszeit vom Alltag verdient haben – und deshalb gemeinsam mit den Stars an einem Tisch Platz nehmen sollen. Nominiert werden können all jene, die dringend ein paar entspannte Stunden in cooler Atmosphäre und mit besonderen Gesprächspartner:innen brauchen.

Mitmachen ist ganz einfach: Coca‑Cola App runterladen, Gewinnspiel anklicken und jemanden nominieren und dabei sagen, warum gerade er oder sie es verdient hätten, dabei zu sein. Mit etwas Glück sitzt du mit deiner guten Seele am 8. Dezember beim gemeinsamen Abendessen mit Gabi Hiller, Paul Pizzera und Philipp Hansa in einem gemütlichen Lokal in Wien.