Andreas Onea beim Wiener Inclusion Run

Wir erfrischen Österreich

Zusammen mit unserem Abfüllpartner Coca‑Cola HBC Österreich möchten wir von Coca‑Cola mit der Produktion von Erfrischungsgetränken einen sinnvollen und langfristigen positiven Beitrag für die Menschen in unserem Land leisten.

Als globales Unternehmen mit lokaler Präsenz können wir dank der geballten Kraft des Coca‑Cola-Systems positive Veränderungen bewirken. In den Ländern, in denen wir tätig sind, bieten Arbeitsplätze bei Coca‑Cola und den Abfüllpartnern den Menschen vor Ort die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten und ihre Karriere in einem spannenden globalen Unternehmen weiterzuentwickeln.

Als System beschäftigen wir in Österreich rund 900 Mitarbeitende in unseren Hauptstandorten in Wien, den regionalen Büros und vor allem im Produktions- und Logistikzentrum in Edelstal im Burgenland. Wir sorgen für zusätzliche 14.400 Arbeitsplätze in unserer weiteren Wertschöpfungskette, unter anderem in der Gastronomie, im Detailhandel, in der Logistik, in der Industrie, oder auch in der Landwirtschaft.

Gemeinsam mehr bewirken

Unser lokales Engagement soll aber nicht nur unseren Mitarbeitenden vor Ort und der Wirtschaft zugutekommen, sondern möglichst vielen Menschen in Österreich.

Special Olympics

Coca‑Cola ist weltweiter Gründungspartner von Special Olympics. Und auch auf nationaler Ebene ist die Verbindung zu Special Olympics sehr eng. Neben einer direkten Partnerschaft mit Special Olympics Österreich setzt Coca‑Cola zu deren Gunsten immer wieder auch bei anderen Anlässen Ausrufezeichen für Inklusion.

Seit 2017 zeigt Coca‑Cola mit dem Inclusion Run zugunsten von Special Olympics Österreich im Rahmen des Vienna City Marathons, der größten Sportveranstaltung Österreichs, worum es im Sport geht: ums Miteinander und die Freude an der Bewegung.

Drei Personen spielen Fußball beim Wiener Inklusionsderby

Das Wiener Inklusionsderby ist ein beispielhaftes Fußball-Ereignis in Sachen Inklusion Dabei treten die beiden Wiener Großvereine SK Rapid und FK Austria Wien zwar an, legen jedoch ihre Rivalitäten beiseite und spielen für den guten Zweck nicht gegen-, sondern miteinander. Mit dabei sind die beiden Special Needs Teams, Spielerinnen und Legenden beider Klubs und Promis.

Get active Social Business Award

Wir fördern seit 2007 im Rahmen des Get active Social Business Award Sozialunternehmer:innen und sind heute der größte Award für soziale Unternehmen in Österreich. Dabei zeigt sich, dass großartige Ideen die Gesellschaft verändern können Seit Beginn wurden so mehr als 1.100 Projekte gefördert und mehr als 3 Millionen Euro an Return-on-Investment generiert.

Gewinner des GASBA 2024, PATHfindr Unternehmen, die ihre soziale Verantwortung zum Business gemacht haben, erhalten Starthilfe

Soundcheck

Ziel von Coca‑Cola ist es, in diesem Musikwettbewerb ambitionierten Acts, die bereits erste Veröffentlichungen auf Musik-Plattformen oder in Sozialen Medien vorweisen können, eine Bühne zu bieten, auf der sie sich live präsentieren und den nächsten Karriereschritt setzen können. Coca‑Cola arbeitet hier eng mit Musiker Cesár Sampson, ESC-Dritter von 2018, zusammen, der sich bei der ersten Auflage als Scout und Host sehr stark einbrachte.

Teilnehmer*innen am Musikwettbewerb Soundcheck Gemeinsam mit Cesár Sampson werden junge Talente gesucht und gefördert

Verbundenheit zum Sport

In der seit 2004 bestehenden Partnerschaft zwischen dem ÖFB und Coca‑Cola Österreich geht es nicht nur um die Unterstützung der Nationalteams, sondern auch um Breitensport-wirksame Initiativen. Darüber hinaus ist Coca‑Cola Partner der Österreichischen Sporthilfe und präsentiert mitunter die Gewinner:innen der Kategorie Special Olympics bei den Ehrungen der besten Sportler:innen bei der großen LOTTERIEN Sporthilfe-Gala.

Portrait Michael Gregoritsch Coca‑Cola ist nicht nur mit Teamstürmer Michael Gregoritsch verbunden, sondern seit mehr als 20 Jahren auch dem ÖFB.

Quelle: Steward Redqueen, 2023: Studie – Sozioökonomischer Weitere Infos: Einfluss des Coca‑Cola Systems in Österreich

 

Mehr erfahren

Erfahre mehr über The Coca‑Cola Company und was unser Unternehmen so erfrischend einzigartig macht, wie unsere Initiativen in Österreich.

 

Coca‑Cola in Österreich

Coca‑Cola ist ein globales Unternehmen und zugleich in jedem Land präsent, in dem unsere Getränke erhältlich sind. So können wir gemeinsam mit unseren Abfüllpartnern zwar weltweit tätig sein, aber dank unserer lokalen Verankerung ebenso einen Beitrag für die Wirtschaft und die Menschen vor Ort leisten.

 

Zwei Personen sitzen gemütlich und trinken Coca-Cola

Die Welt besser machen. Gemeinsam.

Miteinand: für uns nicht bloß ein Wort – für uns ist es eine Strategie, ein Wert, der uns im Handeln begleitet. Wir stehen als Gemeinschaft vor großen und multiplen Herausforderungen und diese lassen sich nur zusammen lösen. 

Teilnehmer*innen der Paralympics in Wien