Bewirkt Gutes für Deutschland: Coca‑Cola „Made in Germany”

 

So sieht gesellschaftliches Engagement für Coca‑Cola aus.

Wir nutzen die geballte Kraft des Coca‑Cola-Systems, unserem starken Netzwerk mit Abfüllpartnern vor Ort.

Das gesellschaftliche Engagement von Coca‑Cola ist sehr umfangreich. Wir unterstützen gezielt Initiativen wie die Special Olympics Deutschland, die Deutschlandstiftung Integration und die Tafel Deutschland. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, vielfältige gesellschaftliche Projekte zu unterstützen. „Deutschland ist für Coca‑Cola wichtig – und Coca‑Cola für die Menschen in Deutschland“, so Evelyne De Leersnyder, Geschäftsführerin der Coca‑Cola GmbH. „Deshalb gehört Verantwortung für uns dazu – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich. So unterstützten wir im vergangenen Jahr mit 1,43 Millionen Euro soziale und ökologische Projekte. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Partnern wie der Tafel Deutschland und der Deutschlandstiftung Integration zusammen.”, ergänzt De Leersnyder.

Karrierechancen und Gemeinschaftsförderung

Das Coca‑Cola System – in Deutschland bestehend aus der Coca‑Cola GmbH und dem Abfüllpartner CCEP DE – den Menschen die Möglichkeit, in einem spannenden, globalen Unternehmen Karriere zu machen und sich und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Gleichzeitig engagieren wir uns aktiv für wohltätige Organisationen und Institutionen, welche die Gemeinschaft fördern.

Mehr erfahren

Gemeinsam durch langfristige Partnerschaften mehr bewirken

In Deutschland arbeitet Coca‑Cola eng mit sozialen und ökologischen Organisationen zusammen. Wir setzen dabei auf langfristige Partnerschaften, etwa mit der Deutschlandstiftung Integration, die sich für Chancengleichheit von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte einsetzt. Coca‑Cola in Deutschland ist seit 2016 offizieller Partner und unterstützt das Mentoringprogramm GEH DEINEN WEG.

Auch die Sportförderung ist ein wichtiger Teil unseres gesellschaftlichen Beitrags. Seit 1991 sind wir stolzer Partner der Special Olympics Deutschland, der weltweit größten Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Wir fördern Programme, Athlet:innen und Veranstaltungen durch finanzielle Hilfe, Freiwilligenarbeit und Marketinginitiativen, um mehr Aufmerksamkeit zu schaffen.

Auch in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, bringen wir uns ein. So haben wir beispielsweise der Freiwilligen Feuerwehr in Knetzgau 2024 durch Spenden die Anschaffung eines Mannschaftstransportwagens ermöglicht. Hier noch mindestens ein weiteres Beispiel einfügen.

Insgesamt haben wir im Jahr 2024 1,43 Millionen Euro in Form von Sach-, Geld- und Wertspenden in unser nachhaltiges Partner-Engagement investiert. 44 Wohltätigkeitsorganisationen haben wir unterstützt, darunter die Tafel Deutschland, DLRG und ReDi School of Digital Integration. Zudem können sich unsere Mitarbeitenden bei Coke Volunteer Days an zwei Arbeitstagen im Jahr während ihrer Arbeitszeit ehrenamtlich engagieren. 2024 haben sie insgesamt 10.800 Stunden ehrenamtlich geleistet.