Ein Blick hinter die Kulissen: Coca‑Cola in Deutschland

 

Täglich werden mehr als 2,2 Milliarden unserer Erfrischungsgetränke in über 200 Ländern genossen. Das ist vor allem aufgrund der engen Zusammenarbeit mit lokalen Abfüllpartnern möglich.

So können wir gezielt auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen in den jeweiligen Märkten, wie beispielsweise Deutschland, eingehen. Gleichzeitig sind wir so weltweit verankert. In Deutschland gibt es zwei eigenständige Unternehmen, die „Coca‑Cola“ im Namen tragen: Die Coca‑Cola GmbH und die Coca‑Cola Europacific Partners Deutschland GmbH (CCEP DE). Gemeinsam bilden sie das deutsche Coca‑Cola System. Dabei konzentriert sich die Coca‑Cola GmbH auf die Markenführung, die Produkt- und Verpackungsentwicklung sowie auf die Kommunikation mit den Konsument:innen. CCEP DE ist für den Vertrieb, die Abfüllung und Verpackung der Getränke in Deutschland verantwortlich.

Lokale Produktion von Getränken sichert Arbeitsplätze

Ganz konkret, läuft die Zusammenarbeit so ab: CCEP DE bezieht über die Coca‑Cola GmbH Getränkekonzentrate, aus denen dann die Getränke – darunter neben den beliebten Klassikern Coke, Fanta, Sprite auch Fuze Tea Eistees, ViO BiO Limonaden und Powerade Sportgetränke hergestellt werden. In Deutschland betreibt CCEP DE dafür 13 Produktionsstandorte in vielen Regionen des Landes. Diese Nähe bringt nicht nur logistische Vorteile mit sich, sondern stärkt auch die lokale Wirtschaft. Rund 6.500 Menschen arbeiten bei Coca‑Cola in Deutschland.

Unsere Abfüllpartner sind entscheidend für den Erfolg in Europa. Mit diesen Unternehmen arbeiten wir in Europa zusammen:

  • Carlsberg Breweries
  • Coca‑Cola HBC
  • Coca‑Cola Bottling Shqiperia sh.p.k. (Albanien)
  • Coca‑Cola Europacific Partners
  • SIBEG SRL
  • The General Soft Drinks Co., Ltd. (Malta)

Zu unserem Unternehmen gehören neben Coca‑Cola noch viele andere international bekannte Marken, zum Beispiel Sprite, Fanta, Powerade oder Fuze Tea, aber auch lokale Favoriten wie Mezzo Mix und ViO, die sogar hier erfunden wurden.