Seit fast 100 Jahren Teil der deutschen Wirtschaft und Gesellschaft



Die Marke Coca‑Cola ist weltweit bekannt. Weniger bekannt ist, dass unsere Getränke in fast jedem Land, in dem sie erhältlich sind, von unseren Abfüllpartnern vor Ort produziert werden.

In Deutschland wurde 1929 erstmals Coca‑Cola abgefüllt. Seit fast 100 Jahren sind wir Teil der heimischen Wirtschaft und Gesellschaft – heute gemeinsam mit unserem Abfüllpartner Coca‑Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) als „deutsches Coca‑Cola System“. 6.500 Menschen sind bei Coca‑Cola in Deutschland tätig, an 25 Standorten im ganzen Land. Mehr erfahren zu Coca‑Cola made in Germany

Weltweit bekannt – vor Ort produziert

Unsere Getränke produzieren wir dort, wo sie getrunken werden. So können wir den Menschen genau das anbieten, was sie lieben – und so leisten wir auch einen wichtigen Beitrag im Land: Als Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb ebenso wie als Wirtschaftsfaktor für viele verschiedene Branchen.

4,1 Milliarden Liter Getränke hat unser Abfüllpartner CCEP DE 2024 hierzulande verkauft. Nahezu alle der in Deutschland verkauften Getränke, 97 Prozent, werden auch hier hergestellt. Die Marken Mezzo Mix und ViO wurden übrigens in Deutschland erfunden.

Regionale Produktion als Wirtschaftsfaktor

9,1 Milliarden Euro trägt das Coca‑Cola System zur Wirtschaftsleistung in Deutschland bei. Geld, das auch den Wirtschaftsstandort stärkt. Rund 1,5 Milliarden Euro flossen beispielsweise im Jahr 2022 in Waren und Dienstleistungen von deutschen Herstellern und Anbietern.

Weiterhin sorgt das Coca‑Cola System neben rund 6.500 direkten Arbeitsplätzen auch für indirekte Beschäftigung mit knapp 150.000 Stellen, u.a. in Handel und Gastronomie, bei Lieferanten und Dienstleistern – von Bayern bis Schleswig-Holstein, von Nordrhein-Westfalen bis Brandenburg.