DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Datenschutzrichtlinie gilt zwischen Ihnen, dem Nutzer dieser Website, und Innovinity Ltd, dem Eigentümer und Anbieter dieser Website. Innovinity Ltd nimmt den Schutz Ihrer Daten sehr ernst. Diese Richtlinie gilt für die Verwendung aller personenbezogenen Daten, die wir sammeln oder die Sie uns im Zusammenhang mit der Nutzung der Website und unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen, einschließlich Werbeaktivitäten wie Share a Coke und Einkäufe, die über Partner wie Coca‑Cola und Zahlungsabwicklungspartner abgewickelt werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
DEFINITIONEN UND AUSLEGUNG
In dieser Datenschutzrichtlinie werden die folgenden Definitionen verwendet:
· Daten: Alle persönlichen Informationen, die Sie Innovinity Ltd. über die Website, E-Mail, Bestellformulare, Kampagnenplattformen (z. B. Coca‑Cola) oder auf andere Weise zur Verfügung stellen.
· Cookies: Eine kleine Textdatei, die von dieser Website auf Ihrem Gerät platziert wird, wenn Sie die Website besuchen oder bestimmte Funktionen der Website nutzen.
· Datenschutzgesetze: Alle anwendbaren Gesetze, die sich auf die Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die britische GDPR, den Data Protection Act 2018 und PECR.
· GDPR: The General Data Protection Regulation (EU) 2016/679.
· Innovinity Ltd, „Wir“: Ein in England und Wales gegründetes Unternehmen mit der eingetragenen Nummer 12856774 und dem eingetragenen Sitz in 69 Gazelle Road, Weston-Super-Mare, Somerset, BS24 9ES.
· Wir sind beim Information Commissioner's Office registriert (Registrierungsnummer: ZB249004). Als Verantwortlicher sind wir für den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zuständig.
· Benutzer, „Sie“: Jede dritte Person, die auf die Website zugreift und nicht bei Innovinity Ltd. angestellt ist.
· Website: Die Website, die Sie nutzen, einschließlich https://innovinity.com und aller zugehörigen Subdomains, wie z. B. die für Share a Coke-Kampagnen und Werbe-Microsites.
GELTUNGSBEREICH DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Diese Richtlinie gilt nur für die Handlungen von Innovinity Ltd und Nutzern in Bezug auf diese Website und damit verbundene Werbedienste und -plattformen, einschließlich Share a Coke und anderer Markenkampagnen, bei denen Innovinity Ltd als Verantwortlicher oder Auftragsverarbeiter handelt.
www.coca-cola.com/de/de/offerings/share-a-coke/customization/customization
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, wie Ihre Rechte aussehen und was Sie tun können, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.
DATEN, DIE WIR SAMMELN KÖNNEN
Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erfassen und verarbeiten:
Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wenn wir uns auf personenbezogene Daten beziehen, meinen wir alle Informationen, die sich auf Sie beziehen und die Sie (entweder allein oder in Kombination mit anderen Informationen) identifizieren können. Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten erheben:
· Identitäts- und Kontaktinformationen: Dabei kann es sich um Ihre Daten handeln, aber auch um die Daten des Empfängers, wenn es sich nicht um Sie handelt. Diese Daten können Titel, Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse, Postanschrift und Telefonnummer), andere Informationen zu Ihrer Person und von Ihnen übermittelte personalisierte Nachrichten umfassen.
· Technische Daten: Einige Informationen werden automatisch von unserer Website erfasst. Dazu gehören Ihre Internetprotokoll-Adresse (IP), Informationen über Ihren Internetbrowser und andere technische Informationen über die Geräte, die Sie für den Zugriff auf unsere Website(s) verwenden. Durch die Erfassung dieser Informationen können wir sicherstellen, dass die Inhalte für Sie und Ihren Computer optimal dargestellt werden und dass unsere Website sicher ist.
· Nutzungsdaten der Website: Wir können mit Hilfe von Cookies Informationen darüber sammeln, wie Sie unsere Website(s) nutzen, wenn Sie der Verwendung von Cookies zustimmen.
· Finanzielle Informationen: Wie z. B. Bankkontodaten und Kreditkarteninformationen.
· Vollständiger Name
· Geburtsdatum (falls erforderlich)
· E-Mail Adresse
· Post- und/oder Lieferanschrift
· Kontaktnummer
· IP-Adresse und Geräteinformationen (automatisch erhoben)
· Daten zur Kampagneninteraktion (z. B. übermittelte personalisierte Nachrichten)
· Moderationsverlauf und Genehmigungsstatus
· Abwicklungs- und Transaktionsdaten
WIE WIR IHRE DATEN SAMMELN
Ihre Daten werden gesammelt:
· Wenn Sie über unsere Website oder Kampagnen-Microsites Formulare einreichen oder Bestellungen aufgeben
· Wenn Sie sich über Coca‑Cola-Konten registrieren oder authentifizieren
· Durch Cookies und ähnliche Technologien auf unseren Plattformen
· Wenn Sie uns per Telefon, E-Mail oder Post kontaktieren
· Wenn Daten von vertrauenswürdigen Partnern (z. B. Coca‑Cola oder Zahlungsabwicklungspartnern) zum Zweck der Auftrags-/Zahlungsabwicklung und -erfüllung an uns übermittelt werden
· Direkte Interaktionen: Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Dazu gehören Informationen, die Sie bereitstellen, wenn Sie eine personalisierte Cola-Flasche oder -Dose im Rahmen von Share a Coke kaufen, mit uns über unsere Website-Kontaktformulare oder per E-Mail kommunizieren und durch unsere Interaktionen mit Ihnen.
· Automatisierte Interaktionen: Wenn Sie mit unserer Website interagieren, werden automatisch technische Daten erfasst (siehe unten für weitere Informationen).
· Dritte Parteien: Wir können auch personenbezogene Daten von Dritten erhalten. Dazu können gehören:
o Technische Daten über Ihre Nutzung unserer Website von Analytik-Anbietern wie Google.
o Wir können personenbezogene Daten über Sie durch Verweise von Dritten erhalten, z. B. wenn Sie sich von einer Website eines Dritten zu unserer Website durchklicken.
RECHTSGRUNDLAGEN FÜR DIE VERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Rechtsgrundlagen:
· Vertrag: Um Ihre Bestellung zu erfüllen oder an einer Werbeaktion teilzunehmen
· Einverständnis: Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, Marketing zu erhalten oder Daten mit Coca‑Cola oder Zahlungsabwicklungspartnern auszutauschen
· Gesetzliche Verpflichtung: Zur Erfüllung von Steuer-, Zoll- oder gesetzlichen Vorschriften
· Berechtigtes Interesse: Zur Verbesserung der Dienstleistungen, zum Schutz von Rechtsansprüchen und zum Betrieb sicherer Systeme
ZWECKE DER VERWENDUNG IHRER DATEN
Wir verwenden Ihre Daten für die folgenden Zwecke:
· Um die Personalisierung von Produkten zu ermöglichen
· Zur Erfüllung und Lieferung Ihrer Bestellung
· Zur Abwicklung von Zahlungen über Zahlungsabwicklungspartner
· Zur Durchführung von Moderationsprüfungen anhand von Inhaltsrichtlinien
· Um Sie bezüglich Ihrer Bestellung oder Anfrage zu kontaktieren
· Um kampagnenspezifische Erlebnisse in Zusammenarbeit mit Coca‑Cola zu ermöglichen
· Um anonymisierte Analysen und Leistungsberichte zu erstellen
DATENWEITERGABE AN DRITTE
Wir können Ihre Daten weitergeben an:
· Coca‑Cola (als Kampagnenleiter und Markenverantwortlicher)
· Zahlungsabwicklungspartnern (als E-Commerce-Plattform und Zahlungsabwickler)
· Erfüllungspartner, Kuriere und Logistikanbieter
· Unsere IT-Anbieter und Plattform-Hosts, die unsere digitale Infrastruktur unterstützen
· Aufsichtsbehörden oder Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte.
EINHALTUNG DES DATENSCHUTZES BEI ZAHLUNGEN
Wenn Sie einen Kauf tätigen, werden Sie möglicherweise zur Plattform unseres Partners weitergeleitet. Die Zahlungspartner fungieren als der für Ihre Transaktion verantwortliche Händler. Deren Datenschutzpraktiken werden durch ihre eigenen Datenschutzrichtlinien geregelt, die Sie hier einsehen können. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinien sorgfältig zu lesen, da sie für die Erfassung und Verarbeitung von Daten im Zusammenhang mit Ihrer Transaktion und Zahlung verantwortlich sind.
INTERNATIONALE DATENÜBERMITTLUNG
Wenn personenbezogene Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs oder des EWR übermittelt werden:
· Sie werden nur in Länder übertragen, die ein angemessenes Schutzniveau bieten, oder
· Sie werden durch geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln oder gleichwertige Vereinbarungen geschützt.
COOKIES UND TRACKING-TECHNOLOGIEN
Unsere Website verwendet Cookies, um:
· Ihre Präferenzen zu speichern
· Analyse der Nutzung und Leistung der Website
· Sichere Anmeldung und Kampagnenfunktionen zu ermöglichen
Sie können die Cookie-Einstellungen über Ihren Browser verwalten. In unserer Cookie-Richtlinie finden Sie alle Einzelheiten.
DATENSICHERHEIT
Wir nehmen die Datensicherheit ernst und setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, wie z.B.:
· HTTPS-Verschlüsselung und SSL-Zertifikate
· Zugangskontrollen und Authentifizierungsmaßnahmen
· Regelmäßige Systemaudits und -überwachung
DATENSPEICHERUNG
Wir bewahren personenbezogene Daten auf:
· Für den Zeitraum, der für die Ausführung Ihrer Bestellung oder Ihres Kampagneneintrags erforderlich ist
· Bis zu 12 Monate nach der Kampagne zur Einhaltung von Vorschriften und zur Prüfung
· Länger, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist (z. B. bei steuerlichen oder behördlichen Anforderungen)
IHRE RECHTE GEMÄSS GDPR
Sie haben das Recht auf:
· Zugang zu den personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben.
· die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen Sie können uns auffordern, die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu berichtigen, wenn diese unrichtig oder unvollständig sind.
· Antrag auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn wir sie beispielsweise für den Zweck, für den wir sie erhoben haben, nicht mehr benötigen.
· Widerspruch gegen die Verarbeitung oder Einschränkung der Verarbeitung: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn wir uns auf „berechtigte Interessen“ als Rechtsgrundlage berufen. Sie haben auch das Recht, der Verwendung Ihrer Daten für Direktmarketing zu widersprechen.
· Datenübertragbarkeit (falls zutreffend): Sie können uns auffordern, Ihre personenbezogenen Daten an Sie oder an einen Dritten zu übertragen.
· eine Beschwerde bei der ICO einzureichen (www.ico.org.uk)
Diese Rechte gelten nicht unter allen Umständen und wir können Anfragen unter bestimmten Umständen ablehnen oder teilweise ablehnen, beispielsweise wenn eine gesetzliche Ausnahmeregelung gilt. In den meisten Fällen haben wir einen Monat Zeit, um Ihnen zu antworten. Manchmal müssen wir Ihre Identität überprüfen, bevor wir eine Anfrage bearbeiten können. Um diese Rechte auszuüben, senden Sie uns eine E-Mail an: privacy@innovinity.com
DATENSCHUTZ FÜR KINDER
Wir sammeln und verarbeiten nicht wissentlich Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir solche Daten versehentlich erhoben haben, werden wir sie umgehend löschen.
MARKETINGKOMMUNIKATION
Wir können Sie zu Marketingzwecken kontaktieren, wenn Sie uns Ihre klare und ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben. Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie in jeder E-Mail auf „Abmelden“ klicken oder uns direkt kontaktieren.
Automatisierte Entscheidungsfindung und Profilerstellung
Wir verwenden keine personenbezogenen Daten für eine automatisierte Entscheidungsfindung (einschließlich Profiling). Sollte sich dies ändern, werden wir diesen Datenschutzhinweis aktualisieren und Sie (gegebenenfalls) darüber informieren.
Reklamationen
Wenn Sie eine Beschwerde vorbringen möchten, wenden Sie sich bitte an uns und wir werden uns bemühen, diese zu lösen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, eine Beschwerde an das Information Commissioner's Office (ICO) zu richten. Einzelheiten dazu finden Sie unter https://ico.org.uk/make-a-complaint/.
ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Dieser Datenschutzhinweis wurde am 15.05.2025 veröffentlicht. Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Die aktuelle Version wird immer auf unserer Website verfügbar sein.
Version 2.2 - April 2025
Im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Innovinity Ltd für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Wir sind beim Information Commissioner’s Office unter der (Registrierungsnummer ZB249004) eingetragen. Als Verantwortlicher für die Datenverarbeitung obliegt uns die ordnungsgemäße Handhabung Ihrer personenbezogenen Daten. Unsere Kontaktdaten lauten wie folgt:
KONTAKT
Datenschutzbeauftragter
Innovinity Ltd.
69 Gazelle Road
Weston-Super-Mare
BS24 9ES
E-Mail: privacy@innovinity.com
COOKIE-POLITIK
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen der Website, Ihr Gerät zu erkennen und Informationen über Ihren Besuch zu speichern, wie z. B. Ihre Präferenzen, Ihren Anmeldestatus und Ihr Nutzungsverhalten.
2. Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die folgenden Kategorien von Cookies auf unserer Website:
a. Streng notwendige Cookies
Diese Cookies sind unerlässlich, damit Sie unsere Website sicher nutzen und grundlegende Funktionen wie die Anmeldung, die Navigation auf der Website und das Absenden von Formularen ausführen können. Ohne diese Cookies können Dienste wie Personalisierung oder Auftragsabwicklung nicht funktionieren.
b. Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, indem sie anonyme Informationen sammeln, wie z. B. Seitenbesuche, Verkehrsquellen und Fehlermeldungen. Wir verwenden für diese Zwecke Tools wie Google Analytics.
c. Funktionalitäts-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es der Website, sich an Ihre Auswahl (z. B. Ihre Sprache oder Region) zu erinnern und verbesserte, stärker personalisierte Funktionen anzubieten.
3. Von Dritten verwendete Cookies
Einige Cookies werden von Diensten Dritter gesetzt, die auf unserer Website erscheinen. Dazu können gehören:
· Partner für die Zahlungsabwicklung: Für die Verwaltung internationaler E-Commerce-Transaktionen und Zahlungspräferenzen.
· Coca‑Cola (und zugehörige Plattformen): Für die Verwaltung von Kampagnenaktivitäten, Moderationspräferenzen und die Anmeldung bei der Plattform.
· Liefer- oder Logistikpartner (z. B. DHL): Zur Verfolgung von Paketen und zur Unterstützung von Erfüllungsprozessen.
Diese Drittparteien haben ihre eigenen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen:
· Zahlungsabwicklungspartner Cookie-Richtlinie
· Coca‑Cola-Datenschutzrichtlinie
4. Verwaltung Ihrer Cookie-Präferenzen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen auf folgende Weise kontrollieren und verwalten:
· Browser-Einstellungen: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen oder blockieren. Bei den meisten Browsern können Sie Cookies auch ganz deaktivieren.
· Zustimmungsbanner: Bei Ihrem ersten Besuch auf unserer Website werden Sie gefragt, ob Sie Cookies akzeptieren oder verwalten möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.
Bitte beachten Sie: Die Deaktivierung einiger Cookies kann die Funktionalität und Leistung der Website beeinträchtigen.
5. Wie lange werden die Cookies gespeichert?
Cookies sind entweder:
· Sitzungs-Cookies: Temporäre Cookies, die gelöscht werden, wenn Sie Ihren Browser schließen.
· Dauerhafte Cookies: Diese verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie ablaufen oder manuell gelöscht werden.
Unsere Cookies bleiben in der Regel bis zu 12 Monate lang aktiv, je nach ihrer Funktion.
6. Aktualisierungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der Gesetzgebung oder unserer Datenpraktiken zu berücksichtigen. Die neueste Version wird immer auf unserer Website veröffentlicht.
Zuletzt aktualisiert: April 2025
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail: privacy@innovinity.com
Inhaber der Datenverarbeitung: Innovinity Ltd, 69 Gazelle Road, Weston-Super-Mare, BS24 9ES