
Coca‑Cola in Dosen kommt auf den Markt. Fanta folgt 1965.
Coca‐Cola übernimmt The Minute Maid Corporation und führt nun auch Säfte im Portfolio.
Premiere von Billy Wilders Komödie „Eins, zwei, drei“. Ausgerechnet im Jahr des Mauerbaus spielt James Cagney einen Coca‑Cola Manager in Berlin, der hinter den Eisernen Vorgang expandieren will.
Sprite, eine Limonade mit Zitronen- und Limettengeschmack, wird am 1. Februar eingeführt.
TaB, kommt auf den Markt, das erste Light-Getränk von Coca‑Cola.
Die Werbekampagne “Things Go Better with Coke”, in Deutschland: „Besser geht‘s mit Coca‑Cola“, startet. Im Radio interpretieren Popsänger wie The Supremes, Ray Charles, Aretha Franklin, oder Roy Orbison die Melodie.
Die Coca‑Cola Company sponsert die erste animierte Fernseh-Sonderausgabe der Peanuts, „Fröhliche Weihnachten, Charlie Brown“.
Fresca, ein zuckerfreies Softgetränk mit Zitrusgeschmack, kommt auf den Markt
In Ungarn, Jugoslawien und der Republik Somalia wird der Abfüllbetrieb aufgenommen
Coca‑Cola erhält ein neues Design mit einem rot-weißen Farbschema und Logo und außerdem den Slogan „It‘s the Real Thing“.
Boys on a Bench: Statement für die Gleichheit der Menschen
Coca‑Cola und Martin Luther King: Kampf für Bürgerrechte
Billy Wilder und Coca‑Cola: Der schnellste Film der Welt