Weniger Zucker, mehr Auswahl

 

 

 

Weniger Zucker, mehr Auswahl

Weniger Zucker, mehr Auswahl

Wir wissen, dass zu viel Zucker für niemanden gut ist. Deswegen unterstützen wir voll und ganz die Vision der EU, eine ausgewogenere Lebensmittelauswahl zu schaffen und ergreifen dafür verschiedene Maßnahmen.
Unser Ziel bis 2025: 50% unserer verkauften Getränke in Europa sind kalorienreduziert oder kalorienfrei.

So schmeckt Zukunft: Coca‑Cola auf dem SZ-Wirtschaftsgipfel

Vom 13. bis 15. November fand in Berlin der renommierte Wirtschaftsgipfel der Süddeutschen Zeitung statt. Coca‑Cola war dabei – und diskutierte mit über die Ernährung von morgen und welche Rolle Künstliche Intelligenz dabei spielt.

Unsere Maßnahmen für ein gesünderes Lebensmittelumfeld

Um ein nachhaltiges Lebensmittelsystem in der EU und darüber hinaus umzusetzen, müssen wir die Balance finden zwischen dem, was die Menschen gerade wollen und dem, was sie für eine gesündere Lebensweise brauchen. 

Real Talk zur Zukunft der Ernährung in Berlin

Wie können wir uns in Zukunft gesünder ernähren? Mehr Obst, Gemüse, Hülsenfrüchte, dafür weniger Fleisch, Zucker, Salz und Fett. Coca‑Cola diskutiert mit Verbraucherzentrale, Politik und Verbänden zu Ernährungsstrategie, Werbeverbot und Zuckerreduktion

Unser Recap zum Real Talk

Wie viel politische Vorgabe ist notwendig, um das Ernährungsverhalten einer Gesellschaft zukunftsgewandt zu verändern?

Verantwortungsvolles Marketing bei Coca‑Cola Deutschland

Coca‑Cola Deutschland setzt sich für verantwortungsvolles Marketing ein und richtet keine Werbung an Kinder unter 14 Jahren. Ein Überblick der Maßnahmen.

Null Zucker - viele Fragen?

Die Nachfrage nach kalorienreduzierten und zuckerfreien Getränken steigt. Doch manche Konsument:innen fragen sich, ob Süßstoffe unbedenklich sind. Die wichtigsten Antworten.

Kalorienreduzierte Getränke

Coca‑Cola  bietet in Deutschland eine Vielzahl an Produkten, entwickelt das Angebot stetig weiter und arbeitet auch daran, den Zuckergehalt der Getränke zu verringern. Dazu werden bestehende Rezepturen verändert und neue Produkte auf den Markt gebracht. Hier ein Überblick zu unseren kalorienfreien und -armen Alternativen.